Aktuelle Entwicklungen

Unverhofft kommt oft, wir möchten Euch darüber informieren, dass das bestehende Pachtverhältnis für den Reitbetrieb auf unserem Hof mit Ende August 2025 endet.

Aufgrund veränderter Lebensumstände auf Seiten der bisherigen Pächterin ist eine Fortführung des Pachtverhältnisses leider nicht mehr möglich.

Wie geht es weiter?
Aktuell sind wir nicht auf der Suche nach einer gesamten Neuverpachtung. Stattdessen möchten wir den Hof zukünftig für flexible und vielseitige Nutzungskonzepte öffnen:

  • Veranstaltungen & Lehrgänge
  • Kurse mit Gastpferden
  • Winter-Einstellplätze (auch Selbstversorger möglich)
  • Station für Wanderreiter-Pferde Unterkünfte für Reiter:innen gibt es im Ort
  • Trainingsaufenthalte für Ausbilder:innen z. B. monatliche Buchung der Anlage auf Selbstversorgerbasis
  • Selbstversorgergruppe im Offenstall

Was wir bieten?
Das Herzstück unserer Anlage ist die Reithalle mit angrenzendem Seminarraum mit Küche, WC, Terrasse. Wir haben mehrere Ställe mit Möglichkeit zur Gruppenhaltung oder Boxentrennung, Weideflächen & Paddock. Außerdem gibt es einen Außenreitplatz, ein Geländespringareal und seit heuer eine direkte Anbindung ans Reitwegenetz Mühlviertler Kernland. Weiters haben wir einen großzügigen Parkplatz, der demnächst um Hängerstellplätze erweitert wird.

Damit wir den kommenden Herbst und Winter sinnvoll und strukturiert gestalten können, freuen wir uns über frühzeitige Anfragen. So lassen sich die verschiedenen Angebote optimal aufeinander abstimmen, der Veranstaltungskalender weiter füllen und die Anlage bestmöglich nutzen.

Wir bedanken uns bei allen, die den Hof in der letzten Zeit mit Leben gefüllt haben, und freuen uns nun auf neue Impulse, Begegnungen und gemeinsame Projekte.

Bei Interesse an den genannten Nutzungsmöglichkeiten stehen wir gerne per  E-Mail an info@pferdehof-hennerbichler.at zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Simone & Gabriele Hennerbichler